Navigieren in Pfyn-Finges

Kursangebote für ErwachseneKursangebote für Erwachsene

Kursangebote für Erwachsene

Lernen Sie Theorie und Praxis mit Experten. Sie investieren so in Ihr Wissen und in eine enkeltaugliche Zukunft. 

Zur Kursübersicht

Machen Sie mit!Machen Sie mit!

Machen Sie mit!

Werden Sie Mitglied beim Naturpark Pfyn-Finges

Jetzt anmelden

SavurandoSavurando

Savurando

Geniesse mit Familie, Freunden und Kollegen diese spannende Schnitzeljagd!

Zum Angebot

Naturpark Pfyn-Finges einzigartige Natur und Landschaft

Dreizehn Naturpark­gemeinden erhielten aufgrund ihrer einmaligen und herausragenden ­Natur- und Landschaftswerte die Auszeichnung Regionaler Naturpark von Nationaler Bedeutung. Sie wollen die traditionellen Kultur- und Naturlandschaften erhalten und aufwerten, die enkeltaugliche Entwicklung der Wirtschaft fördern und ihre Einwohner sensibilisieren und bilden.

Aktuelles

Auszeichnung für Partnerbetrieb Hotel-Restaurant Flaschen

Das Hotel-Restaurant Flaschen, Partnerunternehmen des Naturparks Pfyn-Finges, wurde von Wallis Promotion mit der Marke Wallis «Unternehmen» ausgezeichnet. Die Marke Wallis...

Details

A9 - Eine Strasse für alle: Blumen, Insekten, Pendler, Dichter und Soldaten

Neues Gruppenangebot im Schutzgebiet Pfynwald - Es hat lange gedauert, jetzt ist es so weit! Die Umsetzung der A 9 durch den Pfynwald steht vor der Tür. Die bewegte und spannende...

Details
Alles anzeigen

Nächste Veranstaltung

Rebwanderung im Herbst

16.10.2025 09:30
Geführte Herbstwanderung von Inden über Varen nach Leuk: Weinverkostung mit Walliser Plättli und kulturelle Einblicke – ein kulturell-kulinarisches Erlebnis im Herzen des Wallis.
Infos

Savurando - genussvolle Rätselwanderung

21.10.2025 08:30
Auf dem Savurando erwarten dich weite Aussichten und spannende Einsichten rund um den Wein im Naturpark Pfyn-Finges. Das südliche Ambiente im Zentralwallis und die vielfältigen Landschaftswerte laden ein, den Naturpark mit allen Sinnen zu entdecken.
Infos

Bartgeier und alpiner Lebensraum

22.10.2025 09:45
Kommen Sie mit und lernen den Bartgeier und seinen Lebensraum auf der Gemmi kennen. In einer Umgebung, in der die Geschichte der Landschaft, der Fauna und der Flora eng miteinander verbunden sind. Wo die Natur uns das Gleichgewicht des Lebens lehrt.
Infos

Rebwanderung im Herbst

23.10.2025 09:30
Geführte Herbstwanderung von Inden über Varen nach Leuk: Weinverkostung mit Walliser Plättli und kulturelle Einblicke – ein kulturell-kulinarisches Erlebnis im Herzen des Wallis.
Infos

Savurando - genussvolle Rätselwanderung

28.10.2025 08:30
Auf dem Savurando erwarten dich weite Aussichten und spannende Einsichten rund um den Wein im Naturpark Pfyn-Finges. Das südliche Ambiente im Zentralwallis und die vielfältigen Landschaftswerte laden ein, den Naturpark mit allen Sinnen zu entdecken.
Infos

Sehenswertes

Bienenfresser

Der farbenprächtige, elegante und wärmeliebende Bienenfresser ist der einzige europäische Vertreter einer weitgehend auf die Tropen und Subtropen der Alten Welt beschränkten Familie.
Infos

Eisvogel

Die schillernde Färbung, die heimliche Lebensweise und die Seltenheit haben den Eisvogel berühmt gemacht.
Infos

Parkvogel Wiedehopf

Mit seinem prächtigen Kopfschmuck ist der Wiedehopf der Punker unter den Vögeln! Im Wallis hat es die grösste Population dieses selten gewordenen Vogels. Der Naturpark Pfyn-Finges trägt somit eine besondere Verantwortung zur Förderung dieser Art.
Infos

Wasserfall an der Raspille

Entdecken Sie den Wasserfall an der Raspille. Der Wanderweg führt hier direkt unter dem Wasserfall durch. Geniessen Sie die schöne Stimmung!
Infos

Aktuelle Projekte

Invasive Pflanzen

Exotische Pflanzen bedrängen unsere einheimische Flora und Fauna. Darum ist die Neophytenbekämpfung ein grosses Thema im Naturpark Pfyn-Finges. Sein Team geht gegen invasive Pflanzen vor,  bildet interessierte Gemeinden sowie Privatpersonen aus und sensibilisiert die Bevölkerung zu diesem Thema.

Petit-Bois - Natur in der Stadt

Ein ehemalige Weinhügel renaturiert und mit dem bestehenden Waldstück ‘Petit-Bois’ verbunden. Dazu wurden die alten Rebstöcke entfernt und mit standortangepassten, einheimischen Strauch- und Baumarten bepflanzt. Blumenwiesen bieten mit ihrem reichen Blütenangebot Wildbiene, Schmetterling und Co. Nahrung. Die ergänzenden Kleinstrukturen (Steinhaufen, Totholz, Asthaufen) sorgen für geeigneten Unterschlupf. Die Streuobstwiese (Hochstammobstbäume mit Blumenwiese) ergänzt die verschiedenen wertvollen Lebensräume. Die Bevölkerung fintet nun auf einer Fläche von rund 5'500 m² Möglichkeit zum Spazieren und Verweilen, aber auch Inspiration für die Förderung der Artenvielfalt im eigenen Garten. Entdecken Sie auf den neugeschaffenen Naturflächen Möglichkeiten, wie Sie die Artenvielfalt in Ihrem Garten fördern können. Humorvolle Tafeln weisen Sie auf Gestaltungsmöglichkeiten hin und bieten Ihnen via QR-Code weiterreichende Informationen. 

Der Naturpark verbindet Produzenten und Abnehmer aus der Region

Der Naturpark Pfyn-Finges engagiert sich für eine enkeltaugliche Entwicklung der Region. Dazu gehört auch das Nutzen von einheimischen, saisonalen Produkten mit möglichst kurzen Transportwegen. Über 100 Betriebe - vom Grossbetrieb bis zum Hobbyproduzenten - stellen aus lokalen Ressourcen in unserer einmaligen Landschaft eine breite Vielfalt an Produkten her. Sei es für das Frühstücksbuffet Ihres Hotels, das Sortiment Ihres Dorfladens oder das Apéro Ihrer nächsten Veranstaltung: in diesem Verzeichnis finden Sie eine umfassende und systematische Samlung regionaler Produkte mit Kontaktangaben der jeweiligen Produzenten.

Naturpark entdecken

Entdecken Sie ein Gebiet reich an Naturschätzen und geheimnisvollen Orten. Von der wilden Rhone hin zu Gletschern, von Blumenwiesen hin zu Felsen, von einer Sprachgrenze zu einer anderen Mentalität, der Naturpark Pfyn-Finges bietet ein spannendes und einzigartiges Spektrum an Natur und Kultur.

Mehr

Den Naturpark selbst entdecken

Auf eigene Faust

Lassen Sie sich bezaubern, begeistern, berühren von dem, was den Naturpark Pfyn-Finges einzigartig macht. Entdecken Sie eine breite Palette von verschiedensten Wanderungen -  von einfachen Rundgängen über anspruchsvolle Touren ist für alle etwas dabei.

Angebote ansehen

Unser Wandertipp

Rendez-vous Wald

Nehmen Sie sich Zeit und erleben Sie die heilsame Kraft des Waldes. Tauchen Sie in die Natur ein und treten Sie durch achtsame Übungen in Verbindung mit dem Wald und mit sich selbst.
Infos

Genuss

Entdecken Sie den Naturpark mit allen Sinnen. Geniessen Sie die Gastfreundschaft der Naturpark-Partnerbetriebe, kosten Sie auserlesene Spezialitäten aus der Region, lassen Sie sich verwöhnen!  

Mehr

Partnerbetriebe

Enkeltaugliche Unternehmen

Die Naturpark-Partnerschaft ist ein Gütesiegel des Naturparks Pfyn-Finges für Produzenten und Dienstleister aus dem Parkperimeter. Sie zeichnen sich vor allem durch ihre Unternehmerphilosopie aus und vertreten dieselben Werte, für die auch der Naturpark Pfyn-Finges einsteht.

Alle ansehen

Labelprodukte

Apéropäckli

Das Apero-Päckli besteht aus Spezialitäten aus dem Landschaftspark Binntal und dem Naturpark...

Tipp

Savurando - genussvolle Rätselwanderung

Auf dem Savurando erwarten dich weite Aussichten und spannende Einsichten rund um den Wein im Naturpark Pfyn-Finges. Das südliche Ambiente im Zentralwallis und die vielfältigen Landschaftswerte laden ein, den Naturpark mit allen Sinnen zu entdecken.
Infos

Bildung

Sensibilisieren durch Erfahrung - dieses Credo hat sich in den letzten Jahren in der Umweltbildung bewährt. Besonders Schulen profitieren von einem vielseitigen, lehrreichen Angebot. Es erlaubt Kindern und Jugendlichen, die Auswirkungen ihres Handelns auf die Umwelt und ihre Beziehung zu ihrem Lebensraum zu begreifen.

Mehr

Erwachsenenkurse

6. Tagung Parkforschung Schweiz

30.10.2025 09:30
In Zusammenarbeit mit dem Naturpark Pfyn-Finges und dem Institut Tourisme der HES-SO Valais-Wallis organisiert das Forum Landschaft, Alpen, Pärke (FoLAP) die 6. nationale Tagung Parkforschung.
Infos

Schulangebote

Lebensraum wahrnehmen

Sinnvoll unterwegs in den vielfältigen Landschaften des Naturparkes Pfyn-Finges. Mit Forschergeist, Abenteuer und Spiel vertiefen die TeilnehmerInnen ihre Beziehung zur Natur.

Angebote ansehen

Partnerschule

Umweltbildung

Der Naturpark Pfyn-Finges hat ein Konzept ausgearbeitet, wie in den Schulen des Parkperimeters das Thema «Umweltbildung» vertieft und zeitgemäss umgesetzt werden kann.

Weiterlesen

Alles für den nächsten Parkbesuch

Anreise

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie den Naturpark Pfyn-Finges aus den grossen Städten wie Zürich, Basel, Luzern oder Genf in ca. zwei Stunden,
ab Bern in 75 Minuten.

Info

Unterkunft und Verpflegung

Unsere Partnerbetriebe freuen sich auf Ihren Besuch. Weitere Tipps zu Übernachtungen und Verpflegung erhalten Sie bei den Tourismusbüros.

Info

Webcams

Sie wollen wissen, wie das Wetter im Naturpark Pfyn-Finges WIRKLICH ist? Dann lassen Sie Ihr Meteo-App stehen und geniessen Sie den Ausblick unserer Webcams!

Info

Touristeninformation

Informieren Sie sich bei den Tourismusorganisationen im Parkperimeter

Infos